FAMILIE BRASCH

- Träume vs. Wirklichkeit -
FAMILIE BRASCH
Deutschland 2018
Genre: Dokumentarfilm
Länge: gut 90 Min.
Buch und Regie: Annekatrin Hendel
Buch und Schnitt: Jörg Hauschild 
O-Tongeber: Marion Brasch, Katharina Thalbach, Christoph Hein, Florian Havemann, Bettina Wegner, Ursula Andermatt, Joachim von Vietinghoff u.v.m.
Sprecherin: Malou Hendel
Kamera: Thomas Plenert

Gut, dass Annekatrin Hendel von dem zunächst geplanten Spielfilm über eine ostdeutsche Familie auf eine Doku umgeschwenkt hat, als sie feststellte, wie komplex und tief ihre InterviewpartnerInnen um die Geschichte der Braschs erscheinen.
 
Ausgehend von der oft im O-Ton berichtenden Tochter Marion Brasch (geb. 1961), zurückschauend zunächst auf den Familienvater Horst Brasch (1922-1989), zeigt die Regisseurin ein dichtes Geflecht der Einzelschicksale der Mutter Gerda, der Brüder Marions, und der starken (künstlerischen und politischen, inneren und äußeren) Kräfte der Familie, ihrer Wirkung auf die Gesellschaft und der Gesellschaft/Politik auf sie. Wichtige "Rollen" neben den charismatischen Zeitzeugen spielen Überzeugungen, Träume, Leugnung, Verrat, Schicksalsschläge und immer die Lust an der Kunst im gelebten oder gescheiterten Sozialismus.

Nachdem die Montage anfänglich etwas holprig wirkt, kommt die Doku schnell in einen wunderbaren, zwingenden Fluss, geprägt von großer Wärme und immer wieder leisem Humor.

Ein gekonnt montiertes Familienportrait, das zu sehen sich unbedingt lohnt.

cnm

Mehr infos und Details unter: www.familie-brasch-film.de

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts der letzten 30 Tage

FÜR IMMER HIER

STORMSKÄRS MAJA

FLOW

EIN TAG OHNE FRAUEN

THE ALTO KNIGHTS

PROBLEMISTA

DIE SCHATTENJÄGER

THE LAST SHOWGIRL

BOLERO

LIKE A COMPLETE UNKNOWN