ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED
ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED ★★★★★☆
Filmstart: 25.05.2023 | FSK 12
![]() |
Nan Goldin bei einer Protestaktion mit P.A.I.N |. © 2022 Participant Film, LLC. Courtesy of Participant |
USA 2022
Länge: knapp 120 Min.
Regie: Laura Poitras
Mit: Nan Goldin u.v.m.
Kamera: Laura Poitras
Schnitt: Amy Foote, Joe Bini, Brian A. Kates
Musik: Soundwalk Collective
cnm
Kamera: Laura Poitras
Schnitt: Amy Foote, Joe Bini, Brian A. Kates
Musik: Soundwalk Collective
Nach einer Operation wird der amerikanischen Fotografin Nan Goldin ein starkes Schmerzmittel verschrieben. Sie wird davon abhängig, schafft aber im Gegensatz zu unzähligen anderen Opfern den Ausstieg. Seither kämpft sie unermüdlich als Aktivistin gegen die Pharmadynastie Sackler, die hauptverantwortlich für die weltweite Opiumkrise ist. Doch die Milliardärsfamilie gehört auch zu den weltweit größten Kunstmäzenen, auf die nicht zuletzt auch Künstler wie Nan Goldin selbst angewiesen sind.
Mit mutigen Aktionen fordert Goldin - unterstützt von etlichen MitstreiterInnen - große Museen wie den Louvre, die Tate, das Guggenheim und The Met dazu auf, deren Standpunkt zu überdenken und sich von den Sacklers zu distanzieren. Dieser Prozess erfordert endlose Geduld, Entschlossenheit und Idealismus.
Kaum eine Geschichte ist so gut mit David gegen Goliath zu vergleichen wie diese. Wir sind hautnah dabei, wenn die mutige Gruppe ihre Aktionen durchzieht und sich des eigenen Status' sehrwohl bewusst ist. Dass sie damit erfolgreich ist, grenzt in unserer Zeit, in der das Geld regiert und Ohnmacht das vorherrschende Gefühl ist, schon an ein Wunder. Laura Poitras erinnert mit ihrer Doku daran, wie allentscheidend wichtig es ist, im Sinne der Gemeinschaft für die eigenen Werte aktiv einzustehen.
Von solchen Arbeiten kann es nicht genug geben.
Eine relevanter, ausgesprochen sehenswerter Film!
Von solchen Arbeiten kann es nicht genug geben.
Eine relevanter, ausgesprochen sehenswerter Film!
cnm
Gewinner des Goldenen Löwen 2022 in Venedig
Kommentare
Kommentar veröffentlichen