ÜBER UNS VON UNS

ÜBER UNS VON UNS
Originaltitel: Tell Them About Us | Start: 28.11.2024 | FSK 6
© Tondowski Filmproduktion



Deutschland, Jordanien, Saudi-Arabien 2024

Genre: Dokumentarfilm
Länge: 95 Min.
Regie: Rand Beiruty
Buch: Rand Beiruty
Mit: Mirna, Wessam, Mariana, Zahraa, Reem, Andrea, Semav u.a. 
Kamera: Marco Müller
Schnitt: Patrick Richter, Abdallah Sada
Musik: Johann Niegl

Über uns von uns begleitet das Leben von sieben Teenagerinnen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden - in Eberswalde, einer ostdeutschen Provinzstadt, 55 km von Berlin entfernt. Als Neuankömmlinge in der Stadt müssen die Mädchen nicht nur die typischen Herausforderungen des Teenagerlebens meistern wie Freundschaften, Schule und Selbstfindung, sondern sich auch an eine neue Kultur und Umgebung gewöhnen und sich mit den Nuancen ihrer Identität als Einwanderer und Flüchtlinge auseinandersetzen.
Ihre Erfahrungen mit Vertreibung, den kulturellen Diskrepanzen und dem Assimilationsdruck prägen ihr jetziges Leben. Parallel zu ihrem Alltag leitet die Regisseurin Workshops, in denen die Mädchen ihre Hoffnungen, Träume und Ängste durch Schreiben, Musik und Schauspiel erforschen und anschließend Szenen schreiben, die sie vor der Kamera - in einer Art Traumsequenzen - darstellen. Kurz danach geht es dann ins "echte Leben".

Die Mädchen geben sich meist fröhlich und ausgelassen, doch dahinter verbirgt sich nicht selten Befremdung, Angst und Trauer. Viele haben Freunde, Verwandte, ihr ganzes Leben zurückgelassen und leben nun zwar sicher, aber sprachlich zunächst isoliert und - vor allem - in "Kaltland" (dieses Wort wird im Film nicht gebraucht). Dass im Park von weitem gerufen wird: "Zieh das Kopftuch ab" ist längst Gewohnheit geworden. Sie so persönlich zu erleben, wie sie sich vor der Kamera langsam aus dem Schneckenhaus trauen und Lebensträume benennen, ist natürlich interessant und wertvoll, ist für alle Zuschauenden eine Chance der Annäherung und nicht zuletzt auch im Schulunterricht sinnvoll einsetzbar. Mir persönlich wurde die Zeitspanne nur zu kurz gewählt, denn interessant wäre natürlich zu erleben, was aus den Träumen der jungen Frauen nach vielleicht vier Jahren geworden ist. 

Auch fernsehtaugliches Material über adoleszente türkische Frauen geflüchteter Familien nahe Berlin, die sowohl als Individuen als auch Stellvertretende einer Generation gelesen werden können.

cnm 

Kommentare

Beliebte Posts der letzten 30 Tage

FÜR IMMER HIER

EIN TAG OHNE FRAUEN

FLOW

STORMSKÄRS MAJA

THE ALTO KNIGHTS

PROBLEMISTA

DIE SCHATTENJÄGER

THE LAST SHOWGIRL

BOLERO

LIKE A COMPLETE UNKNOWN