AUSSERDEM IM JANUAR 2025

Weitere Filme im Januar 2025

Ein neuer Versuch, möglichst viele Filme zu besprechen, indem ich eine Auswahl monatlich kurz zusammenfasse. Ein Film pro Werktag mit Cast & Crew und Szenenfoto wie im vergangenen Jahr hatte mich regelmäßig lahmgelegt...


YOUNG HEARTS | KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS 2 | GOTTESKINDER | MISTY - THE ERROLL GARNER STORY | PIECE BY PIECE | WOLF MAN | HENRY FONDA FOR PRESIDENT | BABYGIRL | POISON - EINE LIEBESGESCHICHTE

Start 16. Januar

YOUNG HEARTS 

Coming of Age | Belgien, Niederlande 2024
B&R.: Anthony Schatteman,
Verleih Salzgeber & Co Medien GmbH
Mit Lou Goossens und Marius De Saeger i.d. Hauptrollen

Elias ist in seiner Familie gut aufgehoben und genießt sein behütetes, privilegiertes Leben. Doch seine Sicherheit beginnt zu wackeln, als er ein Auge auf den neuen - ebenfalls 14jährigen - Nachbarn Alexander wirft, der auch noch in Elias' Klasse unterkommt. Zwischen den beiden funkt es bald, aber können sie ihren Gefühlen nachgehen, sie öffentlich machen? Droht ihnen Mobbing oder mehr als nur das?

Glänzend besetzt und geführt, gelingt Schatteman eine beseelte Romanze, wie man sie nicht so oft zu sehen bekommt. Denn meist ist schwule Liebe unter Teenagern eher ein Thema, das unter den Teppich gekehrt wird. Damit tut YOUNG HEARTS mit seinen kleinen Charakterstudien dem Herzen gut - was dann leider auch mein Kritikpunkt wäre. Denn so hübsch rund wie hier dargestellt dürfte es im Leben kaum je ablaufen. Wenn Sie den Film aber als eine Art Utopie, Ideal oder Denkanstoß für Erziehende und Schüler:innen nehmen wollen, sind Sie sehr gut bedient.

____________________________________________________________________

Start 23. Januar

KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS 2 

Komödie | Deutschland 2024 | R.: Robert Thalheim | Majestic Filmverleih
Mit Katharina Thalbach, Henry Hübchen, Thomas Thieme, Winfried Glatzeder, Corinna Harfouch u.a.

Bei ihrem vielleicht letzten Einsatz verschlägt es die bekannte Truppe (nachdem sie Kollegen Fuchs zu Grabe getragen haben) nach Kuba, wo es ein nicht unerhebliches und politisch relevantes Erbe zu retten gilt: die Ernst Thälmann-Insel! Fuchs' Tochter erscheint auf der Bildfläche, um zu helfen. In Wahrheit hegt sie verschlagene Pläne...
Der Film bietet ein beschauliches Wiedersehen mit altbekannten Stars und sehr schön fotografierte Eindrücke von Kuba. Convenient Kino sozusagen. Darüberhinaus ist er eine lahme Veranstaltung mit schwächelnden Dialogen, gereatrisch inszenierter Action, sträflich fahriger Regie und Logiklöchern noch und noch. - Tiefenentspannung mit hohem Nostalgiefaktor für Hardcore-Fans.


GOTTESKINDER
Drama | Deutschland 2025 | R.: Frauke Lodders | Verleih: W-Film
Mit Mark Waschke u.a.

Über die Zwänge und den Irrsinn in einer streng gläubigen Familie, die einer Freikirche angehört. Streng gläubig sind eher die Eltern, und wieder einmal stellt sich heraus, dass sich nicht jedes Dogma einfach so auf die Kinder übertragen lässt, ohne enormen (und extrem schädlichen) Druck auszuüben. Dem wird immer die Natur des Menschen im Weg stehen, der Wille zur inneren und äußeren Freiheit. Das löbliche Ansinnen des Films wurde leider mit der Brechstange umgesetzt.


MISTY - THE ERROLL GARNER STORY

Doku | Schweiz, Frankreich, Deutschland 2024 | R.: Georges Gachot | Verleih Real Fiction

Erroll Garner - wer soll das sein? So werden viele auf den Namen reagieren. Diese magisch fotografierte und von Seele durchdrungene Doku wird dafür sorgen, dass ein kleines Stück von diesem Genie des Jazz (*1921, †1977) in Ihrem Gedächtnis bleibt, ähnlich wie bei den hier Sprechenden, die ihn gekannt, geschätzt und geliebt haben. Sein musikalisches Genie kam wie aus dem Nichts und war eins mit dem Mann, der keinen Unterricht und kein Studium brauchte, der gerne den anderen zuhörte, auf fast erschreckende Weise Zufriedenheit ausstrahlte und für den das Geld nicht an erster Stelle stand, weil der am intensivsten lebte, wenn er Klavier spielte. - Zauberhaft!


PIECE BY PIECE 

Biopic | USA 2024 | R.: Morgan Neville | Verleih: Universal

Ganz ähnlich wie im aktuellen Biopic über Robbie Williams, in dem der sich durch einen digital animierten Affen verkörpern lässt, ist hier ein Lego-Männchen in einer Legowelt alter ego für Pharrell Williams, einen weiteren Star der Musikbranche.
Handwerklich ist Piece by Piece in allen Details sehr liebevoll gemacht, die Musik groovt sowieso... doch für mich hilft es nichts: Die Figuren sind einfach zu steif (im Wortsinn und im übertragenen Sinn), da will keine Emotionalität aufkommen, die animierten Gesichter sind in der Ausgestaltung zu rudimentär und haben zu wenig Ausdruck für eine komplexe, tiefere Darstellung. Im Übrigen bringt diese Biografie nicht viel mehr als das Erwartbare: frühes Talent, früher Erfolg, innere Leere und Schaffenskrise, Erleuchtung hinsichtlich menschlicher Werte und so weiter. Natürlich ist es keine Frage, dass Fans sich dieses Animationsspektakel nicht entgehen lassen dürfen.


WOLF MAN 


USA 2024 | R.: Leigh Whannell, Universal | FSK 16
Mit: Julia Garner, Christopher Abbott, Matilda Firth u.a.

Eine New Yorker Familie fährt in den Wald, um nach langer Zeit den Vater des Familienvaters aufzusuchen. Doch vorerst kommt es nicht dazu: der Ehemann wird nach einem heiklen Unfall zu allem Pech von einem Wesen angegriffen und am Arm verletzt. Bald darauf soll man ihn kaum noch wiedererkennen, denn sowohl sein Wesen als auch sein Äußeres beginnen zum Wolf zu mutieren.

Hier hapert es an sämtlichen Enden. Das Buch ist fahrig und dünn; selbst gestandene Schauspielende können daraus beim besten Willen nichts machen. Sämtliche Hergänge kommen wie an den Haaren herbeigezogen daher, sind physisch und psychologisch gänzlich unmotiviert, die Effekte erinnern an Genre-Geschwister aus den 1990ern... allein die Fotografie kann sich sehen lassen (oder besser: könnte, würde beinahe der gesamte Film nicht im Dustern spielen). Ggf. können Freunde von unfreiwilligem Humor etwas an diesem schaurigen Film finden. - Ich rate alles in allem dringend ab!


___________________________________________________________________

Start 30. Januar

HENRY FONDA FOR PRESIDENT
Österreich, Deutschland 2024 | FSK 12
Dokumentarfilm, Essay | B/R: Alexander Howath | 184 Min.
Verleih Real Fiction

Mit seinem filmischen Essay nutzt Howath das letzte Interview mit Legende Henry Fonda im Jahr 1981, um daran ein komplexes Porträt der USA zu entwickeln: der Schauspieler als Spiegel und Katalysator einer glorreichen und zugleich katastrophengebeutelten Nation, weit schweifend von der brutalen Koloniasierung bis zu den 1980er Jahren, in denen tatsächlich ein Schauspieler Präsident wurde. Womit der Dokumentarist posthum die Frage stellt, ob das nicht auch für Fonda hätte gelten können. - Die Länge der Dokumentation muss man aushalten können - doch führt im Grunde kein Weg an diesem intellektuellen Glanzlicht vorbei. So viel Tiefblick und analytische Einsicht wird einem vielleicht einmal in zehn Jahren gegönnt.



BABYGIRL 

USA 2024
Thriller, Erotik | FSK 16
B./R.: Halina Reijn | Verleih Constantin
Mit: Nicole Kidman, Harris Dickinson, Antonio Banderas u.a.

Romy Miller ist Gründerin und CEO eines Unternehmens, das gerade an der Börse durchstartet. Privat ist sie glücklich verheiratet mit einem renommierten Theaterregisseur und stolze Mutter zweier Töchter. Unter den neuen Praktikanten in ihrer Firma erscheint Samuel, der sich selbstbewusst über alle Regeln und Konventionen hinwegsetzt, Romys Dominanz herausfordert und unterdrückte Leidenschaften in ihr entfacht. Sie beginnen eine Affäre, die alle Grenzen zu sprengen droht. Doch Romy kann nicht mehr zurück, gibt zunehmend ihre Kontrolle auf und setzt damit alles aufs Spiel. 

Selbstverständlich erhält ein solcher Film im Fahrwasser von Kassenhits wie Verhängnisvolle Affäre oder Fifty Shades of Grey automatisch Aufmerksamkeit und Zuspruch. Hier wird die schwärende Sehnsucht vieler befriedigt, endlich einmal aus festgefahrenen Strukturen auszubrechen und sexuell ins Extrem zu gehen. Mir persönlich war es allerdings eine Qual, dieses unentschlossene Hin und Her seitens der weiblichen Hauptfigur erdulden zu müssen, die trotz ihres hohen IQs nicht in der Lage ist, den jungen, attraktiven Mann, der sich ihr aufdrängt, für ihre Zwecke zu instrumentalisieren und zudem ganz offensichtlich in langen Ehejahren nicht befähigt war, dem attraktiven Gatten nahe zu bringen, welche Art der Befriedigung sie bevorzugt. Von nervig überlangen Einstellungen auf Kidmans Gesicht in Großaufnahme, während sie sich einen "epischen" Orgasmus abzwingt.

M.E. bringt Regisseurin Reijn mit Babygirl weder einen nennenswert neuen Aspekt zur sexuellen Selbstbestimmung der Frau, noch einen veritabel spannenden Erotikthriller hervor. Aber was weiß ich schon von weiblichen Orgasmen oder Sehnsüchten.


POISON - EINE LIEBESGESCHICHTE 

Luxemburg, Niederlande, Deutschland, Großbritannien 2024
Drama
R.: Désirée Nosbusch | Verleih Filmwelt
Mit: Trine Dyrholm, Tim Roth
Nach einem Theaterstück von Lot Vekemans

Diese Kurzkritik hat Spoiler-Elemente.
Edith und Lucas hatten nicht geplant, sich wieder zu begegnen. Eine Dekade ist seit ihrer Trennung vergangen, seit sie ihren 10jährigen Sohn auf tragische Weise verloren haben. Auf dem Friedhof werden sie einander neu ansehen, sich selbst und einander Fragen stellen und sich mit ihren Gefühlen auseinandersetzen. - POISON ist ein Film, der die Geister scheidet. Mich hat er nicht erreicht. Zu dünn das, was eine Handlung sein soll, zu unmotiviert und unnatürlich die Dialoge; am nervigsten schien mir die Psychologie der Edith, die Dank Buch und Regie ständig von einer Gemütsverfassung in die andere zu fallen hat. Eigentlich schätze ich stille Filme sehr, habe hier jedoch schmerzlich Substanz vermisst, die offenbar durch so etwas wie Atmosophäre oder spielerische Intensität wettgemacht werden soll.

_____________________________________________________________________

Dies ist ein bewegliches Dokument, in dem noch weitere Kurzreviews folgen können, bis dieser Hinweis verschwindet.




Kommentare

Beliebte Posts der letzten 30 Tage

FÜR IMMER HIER

EIN TAG OHNE FRAUEN

FLOW

STORMSKÄRS MAJA

THE ALTO KNIGHTS

PROBLEMISTA

DIE SCHATTENJÄGER

THE LAST SHOWGIRL

BOLERO

LIKE A COMPLETE UNKNOWN