SECHS RICHTIGE - GLÜCK IST NICHTS FÜR ANFÄNGER

SECHS RICHTIGE- GLÜCK IST NICHTS FÜR ANFÄNGER ★★★½☆☆
Originaltitel: Heureux gagnants | Start: 30.01.2025 | FSK 16
vorne: Audrey Lamy, Fabrice Eboué | © Happy Entertainment



Frankreich 2024

Genre: Komödie, Satire
Länge: 103 Min.
Regie: Maxime Govare, Romain Choay
Buch: Maxime Govare, Romain Choay
Cast: Fabrice Eboué, Audrey Lamy, Anouk Grinberg, Pauline Clément, Louise Coldefy, Sami Outalbali, Victor Meutelet, Mathieu Lourdel u.a.
Kamera: Patrick Ghiringhelli
Schnitt: Samuel Danesi
Musik: David Menke, Lionel Limiñana

Wer träumt nicht vom großen Lottogewinn! Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten! Reichtum! Urlaub! Die schöne Welt! Wie im Fall von Paul, der auf dem Weg in den Urlaub mit der Familie erfährt, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat, aber die Frist zur Einlösung fast verstrichen ist. Wie im Fall von Julie, die nicht nur den 10-Millionen-Euro-Jackpot geknackt hat, sondern direkt danach sogar von einem jungen Traummann angegraben wird. Wie im Fall von Ahmed, der mit zwei Freunden zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt entdeckt, dass er sechs Richtige im Lotto hat. Oder wie im Fall einer Gruppe von Pflegern, die sich den 60-Millionen-Euro-Gewinn ihres Patienten Henri einfach unter den Nagel reißen. Ihnen allen winkt das große Glück, aber jeder muss feststellen, dass es ein paar unangenehm große Hürden zu überwinden gilt... 

Die Einstiegssequenz verspricht Gutes mit dieser vollkommen hysterischen Familie, erzählt sie doch vom Tagtraum so vieler, die das große Geld als Erlösung vom alltäglichen Unglück erträumen. Was dann folgt, ist leider eher enttäuschend. Die aufgereihten Einzelschicksale haben zwar ihren Unterhaltungswert, sind streckenweise jedoch allzu absehbar und transportieren darüberhinaus klischeebeladene Stereotypen und - das ist das Ärgerlichste - eine eigenartige Botschaft: Geld macht auch nicht glücklich. Woran weder die glauben, die es vermissen, was die nicht bestätigen werden, die es haben und damit umzugehen wissen.

Abgesehen davon, dass der Film als Unterhaltungskomödie ordentlich funktioniert, missfällt mir doch die geistlose Ausführung und der Tenor "Prekariat, bleib bei deiner Armut". Das ist schon beinahe unanständig, im Mindesten aber dumm - auch für eine Satire.

cnm 

Der französische Titel heißt übersetzt: Glückliche Gewinner

Kommentare

Beliebte Posts der letzten 30 Tage

FÜR IMMER HIER

STORMSKÄRS MAJA

FLOW

EIN TAG OHNE FRAUEN

THE ALTO KNIGHTS

PROBLEMISTA

DIE SCHATTENJÄGER

THE LAST SHOWGIRL

BOLERO

LIKE A COMPLETE UNKNOWN