BIRD
BIRD ★★★★★☆
Start: 20.02.2025 | FSK 16
Großbritannien 2024
Genre: DramaLänge: 119 Min. (langer Film)
Regie: Andrea Arnold
Buch: Andrea Arnold
Casting: Lucy Pardee
Buch: Andrea Arnold
Casting: Lucy Pardee
Cast: Nykiya Adams, Barry Keoghan, Franz Rogowski, Jason Edward Buda, Jasmine Jobson, James Nelson-Joyce, Frankie Box u.a.
Kamera: Robbie Ryan BSC
Schnitt: Joe Bini
Musik: Burial
Kamera: Robbie Ryan BSC
Schnitt: Joe Bini
Musik: Burial
Die Teenagerin Bailey lebt mit ihrem Vater Bug in einem besetzten Haus in Kent, nahe
London. Anstatt sich um Bailey zu kümmern, konzentriert sich Bug - wenn er nicht gerade
zugekokst die Nächte durchfeiert - lieber auf seine neueste Geschäftsidee: Er will aus dem
Sekret einer speziellen südamerikanischen Kröte eine halluzinogene Superdroge
entwickeln und zu Geld machen. Nachdem sie im Streit mal wieder von zu Hause
abgehauen ist, trifft Bailey auf den sonderbaren Bird, der leichtfüßig und im Faltenrock wie aus dem Nichts auf sie zukommt. In einer Welt, in
der sich niemand um sie kümmert, wird Bird zu Baileys Seelenverwandtem. Doch auch er hat sein Päckchen zu tragen, und so werden bald beide Außenseiter einander eine rettende Stütze sein.
Diese wirklich ungewöhnliche Regiearbeit der Reggisseurin Arnold, vor allem deren Magie lässt sich nur schwer in Worte fassen. Es ist vor allem eine Wohltat, etablierte Stars wie Rogowski und Keoghan so grenzwertige und gleichzeitig freie Geister spielen sehen zu dürfen. Das ist rau, das ist echt und somit absolut packend.
Im Zentrum steht jedoch das adoleszente Mädchen, das keine Einordnung erlaubt (keine familiäre, keine geschlechtliche, keinerlei konventionelle), das frei sein will wie ein Tier im Käfig und dem erstaunlicherweise sämtliche Tiere aus ihrem Umfeld so nah kommen, als wollten sie ihr etwas sagen, sie trösten oder retten, oder einfach ihre Nähe genießen. Damit bekommt dieser poetisch-tragische Film über Solidarität und innere Befreiung, der gegen Ende sogar etwas Tagträumerisches hat, märchenhaften Charakter (ohne je in den Kitsch abzudriften).
Womöglich ist Bird in der Jahres-Kinobilanz eine Randerscheinung; doch hoffe ich, dass möglichst viele Indie-Liebhaber den Film entdecken werden - denn er berührt zutiefst.
cnm
![]() |
Barry Keoghan | © Robbie Ryan /© 2024 House Bird Limited. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen