KÖNIGE DES SOMMERS
KÖNIGE DES SOMMERS ★★★★☆☆
Originaltitel: Vingt Dieux | Start: 06.02.2025 | FSK 12
Frankreich 2024
Genre: DramaLänge: 90 Min.
Regie: Louise Courvoisier
Buch: Louise Courvoisier, Théo Abadie
Casting: Emmanuel Thomas
Buch: Louise Courvoisier, Théo Abadie
Casting: Emmanuel Thomas
Cast: Clément Faveau, Luna Garret, Mathis Bernard, Dimitry Baudry, Maïwène Barthelemy, Armand Sancey Richard, Lucas Marillier
Kamera: Elio Balézeaux
Schnitt: Sarah Grosset
Musik Supervisor: Thibault Deboaisne
Kamera: Elio Balézeaux
Schnitt: Sarah Grosset
Musik Supervisor: Thibault Deboaisne
Totone ist jung, temperamentvoll, unbekümmert.
Seine Zeit verbringt er am liebsten mit seinen Kumpels, geht tanzen und flirten. Bis die Realität ihn
einholt. Plötzlich muss er Verantwortung für seine
kleine Schwester und den runtergekommenen, el-
terlichen Hof im französischen Jura übernehmen. Auf den größeren Bruder, so weiß Totone, ist nicht unbedingt Verlass. - Um für den Lebensunterhalt zu sorgen, schmiedet der Junge einen Plan: Er will den besten Comté-Käse herstellen. Immerhin winken dem Jahrgangssieger außer
einer Goldmedaille 30.000 Euro Preisgeld. Unterstützt wird Totone von seinen Freunden, seiner
Schwester und von seiner großen Liebe Marie-Lise.
Auch wenn die nicht immer ganz exakt in die frag-
würdigen Methoden von Totone eingeweiht ist.
Einiges an diesem Film ist anders als das Gros der Kinofilme unserer Tage. Die Regisseurin verzichtet auffallend auf großes Drama, auf abgedroschene Erzählmuster und pathetische Botschaften. Wir begleiten sehr schlicht einem Kind auf der Schwelle zum jungen Erwachsenen, der vor der Zeit erwachsen werden soll, weil die Umstände es gebieten. Durch diesen Prozess stolpert er mehr als dass er schreitet - logisch! Getragen wird diese leise Geschichte von einem Ensemble, das die vorgegebene Tonart meisterlich bedient. Meine persönlichen Leitformeln aus der Geschichte: mach aus allen (widrigen) Umständen das Beste, lass auch mal Fünfe gerade sein und: es ist immer besser, etwas versucht zu haben, als ein mögliches Scheitern zu unterbinden.
Erfrischend unprätentiöses Kino aus Frankreich, empfohlen allen Freunden des leiseren ArtHaus-Kinos.
cnm
Kommentare
Kommentar veröffentlichen