WILLKOMMEN IN DEN BERGEN

WILLKOMMEN IN DEN BERGEN -
VERSETZUNG MIT AUSSICHT
 
★★★
☆☆☆
Originaltitel: Un mondo aparte | Start: 13.02.2025 | FSK 12
Antonio Albanese, Virginia Raffaele | © Claudio Iannone / Filmwelt



Italien 2024
Genre: Tragikomödie
Länge: 113 Min.
Regie: Michele Astori, Riccardo Milani
Buch: Michele Astori, Riccardo Milani
Cast: Antonio Albanese, Virginia Raffaele, Sergio Saltarelli, Alessandra Barbonetti, Solidea Pistilli, Donatella La Cesa u.a.
Kamera: Saverio Guarna
Schnitt: Francesco Renda, Patrizia Ceresani
Musik: Piernicola Di Muro

Michele muss raus – raus aus dem römischen Großstadtdschungel und weg von der Grundschule, an der er seit über 20 Jahren unterrichtet und nichts mehr bewegen kann. Er träumt von einem neuen Glück im idyllischen 364-Seelendorf Rupe mitten im Nationalpark der Abruzzen.

Dort soll er in einer sogenannten „Multiklasse“ unterrichten: es gibt nur sieben Schülerinnen und Schüler aus drei Klassenstufen in einem Raum. Die größte Angst der 6- bis10-jährigen Kinder ist, dass ihre Schule geschlossen wird und sie ihre Träume nicht werden verwirklichen können. Nach einer Weile hat sich der unbeholfene Großstädter eingelebt und alles scheint gut zu laufen, als eine beängstigende Nachricht eintrifft: Die Schule soll für immer geschlossen werden, da es nicht mehr genug Kinder gibt. Ein Schicksal, das viele ländliche Gemeinden teilen. Jetzt ist Einfallsreichtum gefragt! Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um die Schule und damit auch die Zukunft des Dorfes zu retten. Da bringen die aktuellen TV-Nachrichten Michele auf eine clevere Idee... 

Vor dem Hintergrund, dass die meisten Rollen mit Laien besetzt wurden, ist dies ein liebenswerter Film mit Herz. Nichtsdestotrotz hätte das Buch ein paar Überhöhungen, Spitzen, Übertreibungen gut gebrauchen können - das gelingt den Franzosen i.d. Regel deutlich besser. Auch sind einige Wendungen im Drehbuch so unnötig wie klischeebehaftet (sie sollen hier nicht verraten werden). Selbst das sich ständig wiederholende musikalische Thema bewirkt nicht eben einen Funkenschlag. Willkommen in den Bergen ist damit ein verlässlicher Film zum Entspannen nach einer anstrengenden Woche.

Gefälliges Feelgood-Movie mit deutlichem Hang zum Klischee und zum Durchhängen...

cnm 

Kommentare

Beliebte Posts der letzten 30 Tage

FÜR IMMER HIER

EIN TAG OHNE FRAUEN

FLOW

STORMSKÄRS MAJA

THE ALTO KNIGHTS

PROBLEMISTA

DIE SCHATTENJÄGER

THE LAST SHOWGIRL

BOLERO

LIKE A COMPLETE UNKNOWN