BEATING HEARTS ★★★★★★
Originaltitel: Amour ouf | Start: 27.03.2025 | FSK 16
 |
Malik Frikah, Mallory Wanecque | © Cédric Bertrand / StudioCanal |
Belgien, Frankreich 2024
Genre: Drama, LiebeLänge: 144 Min. (langer Film)
Regie: Gilles Lellouche
Buch: Gilles Lellouche, Audrey Diwan, Ahmed Hamidi
Nach: Neville Thompson (Roman)
Casting: Michael Laguens, Marie-France Michel, Elsa Pharaon
Cast: Adèle Exarchopoulos, François Civil, Mallory Wanecque, Malik Frikah, Alain Chabat, Benoît Poelvoorde, Vincent Lacoste, Jean-Pascal Zadi, Elodie Bouchez, Karim Leklou, Raphaël Quenard, Anthony BajonKamera: Laurent Tangy (A.F.C.)Schnitt: Simon Jacquet
Musik: Jon BrionNordfrankreich in den 1980er Jahren. Der rebellische Clotaire, aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in die unerschrockene Jackie, die aus gutbürgerlichem Hause stammt. Doch die große Liebe, die zwischen den beiden Teenagern entflammt, wird durch die Bandengewalt in der Stadt auf eine harte Probe gestellt. Clotaire schließt sich einer kriminellen Gang an und wird wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt: er wurde massiv gelinkt! Die beiden Liebenden verlieren sich aus den Augen, sie heiratet im Zustand mentaler Abgestumpftheit einen anderen - bis das Schicksal die beiden eines Tages wieder zueinander führt. Ist ihre Liebe stärker als Clotaires Wunsch, Rache zu nehmen?
Bei der Synopsis könnte man eine Schmonzette nach Schema F vermuten, doch weit gefehlt! Die beiden Hauptfiguren (sowohl in jungen Jahren als auch in reiferen) überzeugen durch ein kraftvolles Spiel, die Inszenierungsideen können einem Tränen in die Augen treiben, selbst eine Sexszene in der Euphorie junger Verliebter ist kein bisschen abgedroschen. Immer wieder werden Bilder und audiovisuelle Kniffe gefunden, die diese schicksalhafte Erzählung kunstvoll, aber nie sinnlos verschnörkelt (oder verkitscht) zum Glühen bringt. Die Geschichte selbst muss natürlich entdeckt werden; ich sage: das ist Kino pur, da geht kein Weg dran vorbei!
Zu Recht ist Breaking Hearts (Original: Amour ouf) in Frankreich ein Megahit. Egal, wo Sie gerade selbst im Leben stehen - lassen Sie sich diesen ungebändigten Rausch nicht entgehen!
cnm
Northern France in the 1980s. The rebellious Clotaire, raised in a troubled neighborhood, falls in love with the fearless Jackie, who comes from a respectable bourgeois family. But the passionate love that ignites between these two teenagers is put to the test by the gang violence in their city. Clotaire joins a criminal gang and is sentenced to a long prison term for a crime he didn’t commit—he was massively set up! The two lovers lose sight of each other; she, numbed by life, marries someone else—until fate brings them back together one day. But is their love stronger than Clotaire’s thirst for revenge?
At first glance, the synopsis might suggest a run-of-the-mill melodrama—but far from it! The two main characters (both in their youth and later years) deliver powerfully convincing performances, and the director's creative choices are enough to bring tears to your eyes. Even a love scene, capturing the euphoria of young passion, feels anything but clichéd. Time and again, striking imagery and inventive audiovisual techniques elevate this fateful tale, making it glow with artistry—never needlessly ornate or sentimental. The story itself must be experienced firsthand; all I’ll say is this: this is pure cinema, an absolute must-see!
Rightfully, Breaking Hearts (Original: Amour ouf) has become a massive hit in France. No matter where you stand in life right now—don’t miss out on this wild and unrestrained cinematic rush!
(Übersetzung mit Hilfe von KI)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen